Die Kleingartenanlage "Zukunft" e.V. im Portrait

Unser Hauptsitz befindet sich in der Mozartstrasse 3, hinter den Eigenheimen der Goethestrasse, mit 64 Gärten.

Zu unserem Kleingartenverein gehören auch 3 Teilanlagen

Die Teilanlage Königsgärten, mit ihren 17 Gärten, befindet sich in der Dobritzer Straße, Richtung Lindau, auf der rechten Seite.

Die Teilanlage „Knöfler“ mit 12 Gärten liegt direkt gegenüber der ehemaligen Deponie, auf der sich heute eine Photovoltatik-Anlage befindet.

Zu guter letzt ist noch die Teilanlage „Balkows Erben“ erwähnen, welche sich mit ihren 31 Gärten an der ehemaligen Deponie vorbei in Richtung der Windräder befindet.

Die Größe der überwiegenden Mehrheit der Parzellen liegt zwischen 300 und 500m². Der größte Garten hat eine Fläche von 851m².

Dass es in unserem Kleingartenverein schön ist, beweist die langjährige Mitgliedschaft vieler Gartenfreunde. Zahlreiche Mitglieder sind bereits mehr als 25 Jahre in unserem Verein aktiv.

Der Vorstand würde sich freuen, wenn alle interessierten Bürger von Zerbst bei uns vorbeischauen würden, um noch mehr Details zu erfahren. Für weitere Auskünfte schreiben Sie uns gern eine E-Mail an

info[at]kleingartenanlage-zukunft.clubdesk.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Foto: Peter Bürkner

Der Vorstand

Name Funktion Kontakt
Lars Stampehl Vorsitzender lars.stampehl[at]kleingartenanlage-zukunft.clubdesk.com
Conrad Helmchen Stv. Vorsitzender conrad.helmchen[at]kleingartenanlage-zukunft.clubdesk.com
Alexander Ochs Schatzmeister alexander.ochs[at]kleingartenanlage-zukunft.clubdesk.com
Sandra Falkenberg Schriftführerin sandra.falkenberg[at]kleingartenanlage-zukunft.clubdesk.com